- Strichplatte
- Strichplatte,Glasplättchen, auf das ein Strichmuster aufgebracht ist (Strichmarken). Die Strichplatte wird in der Bildebene oder einer dazu konjugierten (durch geometrisch-optische Abbildung aus ihr hervorgehenden) Ebene angebracht und dient ähnlichen Zwecken wie das Fadenkreuz. Das Strichmuster kann ein Kreuz aus einfachen Strichen, aus parallelen Doppel- oder aus Keilstrichen sein und zusätzlich Kreise oder Kurven zur Erhöhung der Zielgenauigkeit enthalten. In der Mikroskopie werden für Zwecke der quantitativen Auswertung Strichplatten u. a. mit äquidistanten Parallelstrichen oder mit gleich großen quadratischen Feldern verwendet.
Universal-Lexikon. 2012.